Das Pflegehaus ist Teil einer Quartiersentwicklung in Ladenburg. Der langgestreckte rechteckige Grundriss wird über das mittige Foyer erschlossen. Im Erdgeschoss liegen die gemeinschaftliche Einrichtungen. Die vier Pflegegruppen befinden sich in den beiden Obergeschossen. An der Kompaktheit des Baukörpers ist die Bedingung baulicher Ökonomie ablesbar. In der Fassade ergänzen eine Reihe untergeordneter additiver Bauteile den Hauptbaukörper und verknüpfen räumlich und mehr noch bildlich-gestisch den Innenraum mit dem Aussenraum. Manche dieser Bauteile sind vom Hauptbaukörper abgelöst und werden so zu Bestandteilen der Aussenanlagengestaltung. Material und Farbe unterstützen den Kontrast von Hauptbaukörper zu Ausbauteilen. Die Fassaden sind in einem groben Reibeputz, die untergeordneten Bauteile in weiß pigmentiertem Beton ausgeführt. Alle weiteren zusätzlichen Fassadenbauteile sind in Weiß gehalten und bespielen so den Baukörper grafisch-spielerisch bis in kleinste Maßstäbe. 2.350m² Bgf, 4 Pflegegruppen, 28 Zimmer







